"recognize" or "realize" - noch so eine knifflige Frage
Auch diese beiden Wörter sind für deutschsprachige Menschen nicht so leicht auseinanderzuhalten und deren korrekte Anwendung gestaltet sich oft schwierig.

Aber wieder gibt es einen recht einfachen Trick:
RECOGNIZE
"recognize" bezieht sich immer auf etwas/jemanden, den wir wiedererkennen, weil wir es/die Person vorher schon einmal gesehen oder erlebt haben.
Das Wort "recognize" beinhaltet auch das Wort "cognize", wie Kognition" - also "Wahrnehmen" - und das die Buchstaben "re" - also "wieder". Zusammen bilden diese dann soetwas wie "wieder wahrnehmen". Dies eignet sich gut als Eselsbrücke, um sich die Bedeutung zu merken.
Beispielsätze wären:
I recognized him from the conference (weil ich ihn dort schon gesehen habe).
I recognized this problem (weil ich es schon einmal hatte).
REALIZE
"realize" bezieht sich immer auf eine Art "AHA-Moment", wenn wir etwas realisieren oder uns etwas auffällt.
Oft können wir es mit "notice" (bemerken) ersetzen.
Beispielsätze wäre:
She only realized that she had forgotten her ID, when she could not enter the building (es fällt ihr erst in der Sekunde auf, wo es passiert).
They realized the problem once the system went live and people started complaining (das Problem ist vorher nicht aufgefallen).
Testen Sie nun hier Ihr neues Wissen!
Vervollständigen Sie die Satze mit "recognize" oder "realize" und klicken Sie dann auf das blaue Häkchen, um Ihre Antwort zu überprüfen.
Viel Vergnügen beim Quizzen!
Hier finden Sie die Posts zu weiteren häufig verwechselten Wörtern: rise vs raise, if vs when; few vs little; borrow vs lend, another vs a different, finished vs ready, much vs many, false friends
© 2025 Epic Training